ARBEIT

MORGENS AUFSTEHN, ALS WÄR´S ABSICHT. SOGAR MONTAGS.

Anstiftung zu einer zukunftstauglichen Arbeitswelt.

FÜR WEN IST DAS WAS? UND WARUM?

Für Unternehmer & Top-Manager, die ihr Unternehmen zukunftsfähig machen wollen und nach praxiserprobten Wegen suchen, wie sie möglichst schnell und wirksam mehr Klarheit, Effektivität, Selbstverantwortung und Vertrauen in ihre Teams bekommen.

Es war schonmal einfacher, ein Unternehmen zu führen und voller Zuversicht in die Zukunft zu schauen. Für die meisten Unternehmen – vermutlich auch Ihres – waren die letzten Jahre „anspruchsvoll“. Und vieles spricht dafür, dass die nächsten noch anspruchsvoller werden.

Dabei sind die Strukturen, Prozesse und Rezepte, die über Jahre Erfolg garantierten,  in der sog. „VUKA-Welt“ immer weniger wirksam, oft beruhen die Probleme von heute sogar auf den Lösungen von gestern.

Die Welle der „agilen Methoden“ versprach Besserung, doch landauf, landab zeigt sich: was bei Google, hippen Startups und in Innovationsteams prima funktioniert, lässt sich nicht mal eben so auf ein mittelständisches Familienunternehmen oder einen deutschen Konzern übertragen.

In dieser „Predigt“ spreche ich über Mythen, Murks und Missverständnisse bzgl. “New Work” und darüber, wie die Transformation zum zukunftsorientierten Unternehmen nachweislich(!) gelingen kann.

  • Die Welt ist VUKA (volatil, ungewiss, komplex, ambig/mehrdeutig): Warum wir eine neue Art des (Zusammen-)Arbeitens brauchen.
  • „Morgens aufstehn, als wär’s Absicht. Sogar montags.“ Kicker im Büro und Hund unterm Tisch? Worum es bei „New Work“ wirklich geht.
  • Erst der Sinn, dann der Gewinn. Und bloß kein Tun-als-ob. Was es braucht, damit die guten Leute lieber bei Ihnen arbeiten als woanders.
  • Mythen, Murks & Missverständnisse. Die größten Stolperfallen der „Agilisierung“ – und wie Sie sie vermeiden.
  • Psychologische Sicherheit. Worauf es besonders ankommt, damit Ihre Mitarbeiter Top-Ergebnisse erzielen.
  • „Vertrauen reduziert Komplexität.“ (Niklas Luhmann) Wie jeder Einzelne zum Entstehen einer Vertrauenskultur beitragen kann.
  • Mindset? Kultur? Strukturen? Woran so viele Veränderungen tatsächlich scheitern. Und worauf es besonders ankommt, damit Ihre Mitarbeiter auch unbequeme Veränderungen beherzt angehen.
  • Get started (not ready): Mit wem und wie Sie „die Reise“ am besten beginnen, um schnell, wirksam (und messbar!) mehr Klarheit, Effektivität, Selbstverantwortung und Vertrauen in ihr Unternehmen zu bekommen.

“Predigt” (45-75 Min)… und fertig.

Ggf. anschl. Q&A, Podiumsdiskussion oder 

“New-Work-Hacks“/Mini-Workshop (30-90 Min.)

  • Die Frage aller Fragen: Wie Sie mit einer einfachen Frage die Eigenverantwortung jedes Einzelnen spürbar fördern.
  • Spannungsbasiertes Arbeiten: Wie Sie den Turbo für Veränderungen zünden. 
  • Rollen (statt Stellen). Wie die Rollenverteilung am besten gelingt.
  • SYNC: Meetings zum Weinen – vor Freude!
  • IDM: Ein Entscheidungsverfahren, das Wunder bewirkt.

Mehr als die Hälfte meiner “Predigten” halte ich gratis: für soziale Einrichtungen, (wirklich gemeinnützige) Nonprofit-Organisationen, ehrenamtlich Tätige, Studierende und Schüler. Dafür nehme ich nichts, auch keine Reisekosten. Eine Schlafgelegenheit wäre schön, wenn nötig.

Ansonsten gilt: Je weniger finanzkräftig der Auftraggeber ist, je stärker ich selbst die thematischen Schwerpunkte setzen kann und je mehr Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Medien zu der Veranstaltung kommen, umso günstiger. Und umgekehrt. Hier reicht die Honorarpalette von einer freiwilligen Spende für die “Lommer jonn”-Bewegung (www.lommerjonn.com) bis zum für einen Profi-Redner üblichen Honorar.

„Die Feedbacks zu seinen Vorträgen sind umwerfend. Es gibt kaum einen Redner, der über einen so fundierten Hintergrund verfügt wie er. Und der hochrelevante Themen auch noch so mitreißend, lebensnah, sympathisch, absolut authentisch und höchst unterhaltsam präsentiert.“ (Europas größte Redneragentur)

Wenn Sie einen solchen Redner/“Prediger“ suchen, spricht viel dafür, dass wir uns kennenlernen.  

 

Live-Mitschnitt:

ARBEIT Thumbnail

„Komplexe Zusammenhänge inhaltlich auf höchstem Niveau, für jeden verständlich und äußerst unterhaltsam rüberzubringen – diese Kunst beherrschen nicht viele. Ralph Goldschmidt schon.“
Sönke Vaihinger, Geschäftsführender Gesellschafter der VRG Unternehmensgruppe

Leben

WENN DER TOD KOMMT IST SENSE

Anstiftung zu einem gedeihlichen Leben.

FÜR WEN IST DAS WAS? UND WARUM?

Für wirklich jedes Publikum! Weil die Menschen in kurzer Zeit und auf höchst unterhaltsame Weise fundiertes Wissen sowie praxiserprobte Empfehlungen für ein wahrhaftig gutes Leben bekommen.

Sie sind interessiert daran, dass ich auf Ihrer Veranstaltung mit meinem Rucksack auftauche und die Menschen begeistere?

Lassen Sie uns quatschen und wir klären alle entscheidenden Fragen!

Formate:

(Interaktive) Predigt“ (30 – 75 Min.). Und fertig. 

Oder anschließend gerne Q&A, (Podiums-)Diskussion, Kurze Wanderung, Mini-Workshop/Hacks, Workshop (WorldCafé…). 

Alles denk- und machbar.

Wo überall?

Deutschlandweit und darüber hinaus.