LEBEN

Lebenskunst in Zeiten wie diesen

Bekenntnisse, Einsichten & Empfehlungen eines bewanderten Lebenskünstlers.

FÜR WEN IST DAS WAS? UND WARUM?

Für alle, die wissen wollen, wie ein gutes Leben gelingt… ohne dass es die Erde kostet. Weil sie auf höchst unterhaltsame Weise fundiertes Wissen sowie praxiserprobte Empfehlungen für ein wahrhaftig gutes Leben bekommen.

Letztlich ist es das, was sich rund um den Globus wohl jede*r wünscht: Ein gutes Leben. Eines, das nicht nur gut scheint, gut aussieht, gut wirkt. Sondern ein Leben, in dem man sich wohlfühlt und das Glück in seiner tiefsten Form spürt. Ich habe in den vergangenen 40 Jahren wenig ausgelassen, um das Leben in (fast) allen Facetten und Schattierungen zu erkunden und Antworten auf die Frage zu finden, was ein gutes Leben letztlich ausmacht und wie man das hinkriegt. Auch nach all diesen Jahren kann ich Ihnen weder die Wahrheit über noch das Patentrezept für ein gutes Leben bieten. Wohl aber die Quintessenz meiner wertvollen Erkenntnisse, die ich in meinem eigenen Leben und als Coach zahlreicher „normaler“ sowie höchst „erfolgreicher“ Menschen – darunter Weltmeister, DAX-Vorstände und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens – gewonnen habe.

Freuen Sie sich auf einen höchst unterhaltsamen Vortrag voller profunder Erkenntnisse, gespickt mit persönlichen Anekdoten und praxiserprobten Empfehlungen.

Hier eine Übersicht über mögliche Themen. Lassen Sie uns gemeinsam ausloten, worüber genau ich reden und was mein Vortrag bewirken soll. Ooooder: wir lassen die Teilnehmenden ganz spontan über die inhaltlichen Schwerpunkte (mit)bestimmen

  • Facts & Fiction: „Die besten Dinge im Leben kann man für Geld nicht kaufen.“ (A. Einstein). Wo wir vergeblich nach dem guten Leben suchen. Und wo wir fündig werden. Einblicke in die weltweit größte Langzeitstudie zum Glücksempfinden (Harvard Study of Adult Development).
  • Endlichkeit: „Wenn der Tod kommt, ist Sense.” Das Leben lässt sich nicht auf die hohe Kante legen. Was Menschen auf dem Sterbebett am meisten bereuen. Und was wir von ihnen lernen können.
  • Sinn: „Hat man sein Warum? des Lebens, so verträgt man sich fast mit jedem Wie?“ (F. Nietzsche) „Wer (und wie) will ich mal gewesen sein?“ … und weitere gute Fragen & Methoden, um dem Sinn des Lebens auf die Spur zu kommen.
  • Haltung zum Leben: „Los, der Tag versaut sich nicht von selbst!“ „Morgens aufstehn, als wär´s Absicht. Sogar montags.“ Was Sie tun können, um dem Leben souverän, gelassen und voller Zuversicht zu begegnen. Auch und gerade in Zeiten wie diesen.
  • Genügsamkeit: „Mehr ist nur besser, wenn es nicht genug gibt.“ Bloß: Wann ist es genug? Und wie aufhören, wenn es genug ist
  • Sicherheit: „Vernünftig ist wie tot. Nur vorher.“ Es gibt keine Sicherheit im Leben. „Wenn du ´ne Garantie willst, kauf´ dir `ne Waschmaschine.“
  • Resilienz: „Das Leben ist wie Brot, irgendwann wird´s hart.“ Wie wir mit Krisen, Niederlagen, Pleiten, Pech & Pannen und anderem Ungemach am besten klarkommen.
  • Persönliche Entwicklung: „Wissen ist der Trostpreis des Lebens.“ Die krasse Überbewertung von Wissen & Verstehen. Und was Sie als Mensch wirkich weiterbringt.
  • Zuvielisation: „Die Leute haben von allem zu viel, kriegen aber von nichts genug.“ Eine Gesellschaft, die ihre eigene Existenzgrundlage konsumiert, kann nicht alle Latten am Zaun haben, oder?
  • Geld & Besitz: „Alles, was du besitzt, besitzt irgendwann dich.“ (Brad Pitt alias Tyler Durden in „Fightclub“). Weniger ist nicht mehr. Aber leichter.
  • Integrität: „Werde kein Arschloch, auch wenn dir viele zeigen, wie das geht.“ Was es heißt, integer zu sein. Und warum es sich lohnt, das anzustreben.
  • Konflikte: „Pissnelken blühen ganzjährig.“ Empfehlungen für den Umgang mit Menschen, die wir uns so nicht gewünscht haben.
  • Verbundenheit: Wenn man mit einem Wort beschreiben müsste, was uns auf Dauer wirklich glücklich macht. Und worauf es ankommt, damit echte, tiefe Verbundenheit entstehen kann.
  • Emotionen: „Gefühle sind was für Weicheier die wirklich Mutigen.“ Angst, Ohnmacht, Scham & andere Gefühle, die keiner haben will. Und was dafür spricht, sie willkommen zu heißen.
  • Freier Wille & Selbstverantwortung: „Maestro oder Marionette?“ Wieviel Einfluss haben wir wirklich auf die Gestaltung unseres Lebens?
  • Umsetzung: Wie aus Wünschen Wirklichkeit und aus Träumen Taten werden. Auch gegen den Widerstand Ihres inneren Schweinehunds.

Ein Spiegel, ein Bündel Geldscheine, eine Winnetou-Laubsägearbeit, eine James-Bond-Maske, ein Grablicht, Pilze, eine Flasche Wein, eine Scheidungsurkunde, eine Filmrolle, Kondome, ein Paar Uwe-Seeler-Gedächtnisschuhe. In meinem Wanderrucksack bringe ich 15-20 Gegenstände mit, von denen jeder für eine bestimmte Erkenntnis oder Botschaft steht. Die Teilnehmenden wählen per Zuruf oder Abstimmung einen Gegenstand aus, über den ich dann spreche. Und dann den nächsten. Bis meine Zeit um ist. Damit habe ich ganz wunderbare Erfahrungen gemacht.

 

(Interaktive) Predigt“ (30 – 75 Min.). Und fertig.

Oder: anschließend Vertiefung der Inhalte & Botschaften:

  • Q&A,
  • (Podiums-)Diskussion,
  • Kurze Wanderung,
  • Mini-Workshop (Großgruppenformat wie z.B. WorldCafé o.ä.

Alles denk- und machbar.

Mehr als die Hälfte meiner Predigten halte ich gratis: für soziale Einrichtungen, (wirklich gemeinnützige) Nonprofit-Organisationen, ehrenamtlich Tätige, Studierende und Schüler. Dafür nehme ich nichts, auch keine Reisekosten. Eine Schlafgelegenheit wäre schön, wenn nötig.

Ansonsten gilt: Je weniger finanzkräftig der Auftraggeber ist, je stärker ich selbst die thematischen Schwerpunkte setzen kann und je mehr Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Medien zu der Veranstaltung kommen, umso günstiger. Und umgekehrt. Hier reicht die Honorarpalette von einer freiwilligen Spende für die “Lommer jonn”-Bewegung (www.lommerjonn.com) bis zum für einen Profi-Redner üblichen Honorar.

„Die Feedbacks zu seinen Vorträgen sind umwerfend. Es gibt kaum einen Redner, der über einen so fundierten Hintergrund verfügt wie er. Und der hochrelevante Themen auch noch so mitreißend, lebensnah, sympathisch, absolut authentisch und höchst unterhaltsam präsentiert.“ (Speakers Excellence, Europas größte Redneragentur)

Ja, die meinen tatsächlich mich. Wenn Sie für eine Ihrer Veranstaltungen einen solchen Redner/“Prediger“ suchen, sollten wir uns kennenlernen.  

Live-Mitschnitt:

Leben Thumbnail v2

Geistreich, energiegeladen, tiefgründig und unerschöpflich lustig.“

Barbara Baratie, Unternehmerin

Leben

WENN DER TOD KOMMT IST SENSE

Anstiftung zu einem gedeihlichen Leben.

FÜR WEN IST DAS WAS? UND WARUM?

Für wirklich jedes Publikum! Weil die Menschen in kurzer Zeit und auf höchst unterhaltsame Weise fundiertes Wissen sowie praxiserprobte Empfehlungen für ein wahrhaftig gutes Leben bekommen.

Sie sind interessiert daran, dass ich auf Ihrer Veranstaltung mit meinem Rucksack auftauche und die Menschen begeistere?

Lassen Sie uns quatschen und wir klären alle entscheidenden Fragen!

Formate:

(Interaktive) Predigt“ (30 – 75 Min.). Und fertig. 

Oder anschließend gerne Q&A, (Podiums-)Diskussion, Kurze Wanderung, Mini-Workshop/Hacks, Workshop (WorldCafé…). 

Alles denk- und machbar.

Wo überall?

Deutschlandweit und darüber hinaus.